Datenschutz
Datenschutzrechtliche Zustimmung und Zustimmung gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz (TKG)
1. EINLEITUNG
Daten sind die Grundlage für uns, einen ausgezeichneten Service zu leisten. Unser wichtigstes Kapital ist aber das Vertrauen unserer Kunden und Partner. Die Daten zu schützen und sie nur so zu nutzen, wie es unsere Kunden und Partner von uns erwarten, hat für uns höchste Priorität. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer (personenbezogenen) Daten sehr ernst und verwenden Ihre Daten ausschließlich in Art und Umfang, wie in der gegenständlichen Datenschutzrichtlinien beschrieben.
2. ZUSTIMMUNG UND WIDERRUF DER EINWILLIGUNG
Mit der Bereitstellung von (personenbezogenen) Daten erklären Sie ausdrückliche Ihr Einverständnis, dass Transgourmet Österreich GmbH diese Daten im Umfang der gegenständlichen Datenschutzrichtlinie verarbeiten und zu den in Punkt 4 genannten Werbezwecken verwenden darf. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen und eine Löschung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten erwirken. Näheres hierzu finden Sie unter Punkt 5.
3. ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir erfassen und speichern Daten, die Sie auf unseren Websites eingeben oder bei der Nutzung unserer Websites, Anwendungen, Applikationen, Services oder Tools an uns weitergeben. Hierzu gehören insbesondere auch Daten, die sie beim Ausfüllen unserer Formulare angeben (Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Finanzdaten etc).
Zusätzlich werden (personenbezogene) Daten bei Besuchen unserer Website in Form von Cookies (näheres dazu finden Sie auf unserer Website unter www.transgourmet.at/cookies) oder anderer Internet-Dienste erfasst und gespeichert.
4.VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Sollten Sie uns (personenbezogene) Daten zur Verfügung stellen, indem Sie uns diese mitteilen (etwa durch Ausfüllen des Anmeldeformulars zum Vineus Newcomer-Winzer/in) werden diese für die Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von Informationen per E-Mail, Post, Telefax, SMS, per App und/oder Telefonanruf verwendet. Insbesondere werden Ihre Anmeldedaten an unseren Vineus-Partner (WIFI Linz) weitergegeben, der die Blindverkostung der eingereichten Weine durchführen wird.
5. WIDERRUF
Diese Zustimmung kann jederzeit per Post an Transgourmet Österreich GmbH, Egger-Lienz-Straße 15, 4050 Traun, mittels E-Mail an kundenstamm@transgourmet.at oder telefonisch unter +43 (0) 7229 / 605 – 1526 widerrufen werden.
6. WEITERGABE VON DATEN
Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder in anderer Weise Dritten (ausgenommen des in Punkt 4 genannten Partners „WIFI Linz“) zur Verfügung gestellt. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
7. ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, bei der Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen, der Änderung von Internet-Verfahren oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, unsere Datenschutzrichtlinien zu aktualisieren. Die Datenschutzrichtlinien können in den oben genannten Fällen ohne Vorankündigung geändert oder ergänzt werden. Die Änderung werden auf dieser Seite (www.transgourmet.at/datenschutz) veröffentlicht. Daher sollten Sie diese Webseite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzrichtlinien zu informieren.
8. VERANTWORTLICH FÜR DATENSCHUTZ
Datenschutzbeauftragter:
Mag. Manfred Hayböck
Geschäftsführer
Transgourmet Österreich GmbH
Egger-Lienz-Straße 15
4050 Traun
Datenschutz-Koordinator:
Manfred Edelbauer
Transgourmet Österreich GmbH
Egger-Lienz-Straße 15
4050 Traun
9. HINWEIS ZU IHREN RECHTEN
Wir informieren Sie hiermit, dass Sie jederzeit
– Auskunft über die personenbezogenen Daten beantragen können, die Transgourmet gespeichert hat. Das Auskunftsbegehren wird innerhalb von 30 Tagen beantwortet.
– das Recht auf Löschung oder Einschränkung der pesonenbezogenen Daten haben, sofern dem keine gesetztliche oder vertragliche Verpflichtungen entgegenstehen.
– die Richtigstellung von falsch gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen können.
– der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen können, per Post an Transgourmet Österreich, Egger-Lienz-Straße 15, 4050 Traun, oder mittels E-Mail an kundenstamm@transgourmet.at.
– die Möglichkeit haben bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
10. COOKIES
11. GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
IP-Anonymisierung
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 12 Monaten aufbewahrt.
Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google Inc.
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“- Funktion der Google Inc. („Google“). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten- Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/
Tracking zur Personalisierung
Ein Cookie wird verwendet, um personalisierte Seitenvorschläge anzuzeigen. Dabei werden keine IP-Nummern gespeichert. Im Rahmen des Websitebesuchs werden dafür durch ein Pixel, welches auf jeder Website eingebunden ist, folgende Daten erhoben:
– Interne ID der aufgerufenen Seite
– Attribute der aufgerufenen Seite
– Kategorien der aufgerufenen Seite
Diese Daten werden nicht weitergegeben.